TH Übung Löschzug 3 Letmathe - Stübbeken
Der Löschzug 3 ( ELW , LF16/12 , LF 10/6, WLF mit AB Rüst, MTF und DLK ) bestehend aus den Löschgruppen Letmathe und Stübbeken führten am Samstag den 21.05.2011 eine Einsatzübung in der technischen Hilfeleistung mit eingeklemmten Personen nach einem Verkehrsunfall durch. Angenommene Lage war ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW. In jedem waren 2 Personen ( Dummys) schwerst eingeklemmt.
Die Einsatzstelle wurde in zwei Abschnitte aufgeteilt. Bevor die Personen jedoch befreit werden konnten, waren umfangreiche Sicherungsmaßnahmen an beiden Wracks erforderlich. Die Straße musste gegen den fließenden Verkehr abgesichert werden und ein zweifacher Löschangriff wurde als Brandschutzsicherung aufgebaut Die verunfallten Fahrzeuge mussten unterbaut und abgestützt werden. Hierzu kamen Rüsthölzer, Baustützen und ein spezielles Abstützsystem (Stab Fast) zum Einsatz. Parallel galt es eine Bereitstellungsstelle für die technischen Einsatzgeräte aufzubauen. Erst danach konnten Zugangsöffnungen zur Versorgung der Eingeklemmten für den Rettungsdienst geschaffen werden. Nach der Versorgung der Eingeklemmten wurden sie Patientenschonend aus den Wracks mittels Schere und Spreitzer befreit .
Nach rund einer 3/4 Stunde war auch die letzte Person befreit. Eine durchaus realistische Zeit für solch ein schwieriges Einsatzszenario.
Fazit : Die Zusammenarbeit als Zugeinheit funktionierte hervorragend und der Übungseinsatz lief routiniert ab.
Eine rundum gelungene Sache mit einem hohen Ausbildungswert!
Insgesamt waren 33 Feuerwehrleute bei dieser Übung eingesetzt.
Einen besonderen Dank geht an die Firma KFZ Letho die uns die Unfall PKW,s zu Verfügung gestellt hatte.
Bilder : Pressestelle Feuerwehr Iserlohn
Bilder zum Beitrag: