Übungsbericht

09.04.2005 15:00 Uhr
Kaminbrand - Berliner Allee

Bei der Übung am Samstag, den 09.04.2005, wurde von einem Kaminbrand an der Berliner Allee ausgegangen.
Übungsszenario war, dass ein Hausbesitzer versucht hat einen Kaminbrand selber zu löschen. Er hatte die Schornsteinklappe im Keller geöffnet. So konnte der Qualm sich im gesamten Keller ausbreiten. Als die Löschgruppe mit LF und DLK eintraf stand nicht fest, ob sich der Hausbesitzer noch im Keller befand.
Der Angriffstrupp wurde dann unter PA und mit dem 1. C-Rohr in den Keller geschickt um den evtl. dort befindlichen Hausbesitzer zu finden. Als nächstes mußte eine Abluftöffnung geschaffen werden, um den Keller rauchfrei zu bekommen.
Zur gleichen Zeit wurde mit der Drehleiter eine Personenrettung vom Balkon des 2. OG vorgenommen.
Nachdem das Garagentor geöffnet und so eine Abluftöffnung geschaffen wurde konnte der Angrifftrupp damit beginnen den Kamin von Schutt und Asche zu befreien. Über die Drehleiter wurde mit Hilfe des Kaminkehrerwerkzeug der Kamin gekehrt. Hierbei war darauf zu achten, dass sich der Angriffstrupp im Keller und der Kamerad im Korb absprechen, so dass die Schornsteinklappe geschlossen wird, bevor der Schornstein gekehrt wird.

Bilder zum Beitrag: